Direkt zum Inhalt
Oldenburg
Menü

Zeichen gegen Gewalt

 Gemeinsam starke Zeichen setzen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen
 Wanderausstellung der IGS Wilhelmshaven,
 Ausstellungseröffnung Sonntag , 16.11.2025 12.00 Uhr,
 Forumskirche St. Peter und Forum St. Peter

Gewalt an Mädchen und Frauen ist ein Problem, immer noch und immer wieder.
Die IGS Wilhelmshaven hat sich dieses sensiblen Themas angenommen und im Rahmen der „Orange Days“ 2023 eine ungewöhnliche Kunstausstellung mit dem Titel „Gemeinsam starke Zeichen setzen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen“ auf die Beine gestellt , die 2024 eine Wanderausstellung geworden ist und mittlerweile 100 Kunstwerke von Schülerinnen umfasst. 

Ziel der Ausstellung, die von Frau Göner ( Kuratorin ) und Herrn Hagedorn initiiert wurde, ist die geschlechtsspezifische Gewalt an Mädchen und Frau nicht weiter zu verschweigen und zu tabuisieren, sondern das Problem in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen.

Zur Eröffnung der Ausstellung in der Forumskirche St. Peter wurden auch Petra Klein und Ferdinand Zuppke, beide WEISSER RING Außenstelle Oldenburg, eingeladen. In ihrer Eröffnungsrede stellte Petra Klein die Thematik aus Sicht des WEISSEN RINGS dar sowie die Arbeit und die Hilfsmöglichkeiten des Vereins. 


Text: Ferdinand Zuppke

Gruppe

Bild: IGS Wilhelmshaven - Schüler der IGS mit Lehrkräften, Initiatoren Jutta Göner (hintere Reihe, vierte von links) und Kai Hagedorn (vorne)

Frau Klein

(Fotos Ferdinand Zuppke)  Petra Klein, WEISSER RING

0 0