14 Jahre langes ehrenamtliches Engagement bei der Opferhilfeorganisation WEISSER RING und kein Ende. Mit Leidenschaft und Herzblut setzt sich Petra Klein, Leiterin der Außenstelle Oldenburg, für die Belange der Opfer ein.
Im Rahmen der Alltagsarbeit bei einer der größten Außenstellen des WEISSEN RINGS laufen alle mündlichen und schriftlichen Opferanfragen bei ihr auf, die dann als „Fall“ erfasst und an Mitarbeiter/-innen verteilt werden. Auch die Endkontrolle und Abgabe der Vorgänge, im Jahre 2024 waren es 230, nehmen viel Zeit in Anspruch. Oftmals gibt es auch Anfragen, die nichts mit den Aufgaben der Opferhilfeorganisation zu tun und manchmal einen seelsorgerischen Charakter haben. Auch hier bleibt Petra Klein geduldig und vermittelt an zuständige Stellen.
Neben Verwaltungsarbeit, Teambesprechungen mit Grill- und Weihnachtsfeiern, hält sie auch Vorträge zu Hilfsmöglichkeiten in der Opferarbeit. Eine wichtige Aufgabe stellte auch der Aufbau der inzwischen selbstständigen Außenstellen Delmenhorst und Wesermarsch dar. Weiterhin übernimmt Petra Klein wichtige Führungsrollen auch außerhalb der Außenstelle auf Bundesebene des WEISSEN RINGS. Nach jahrelanger Mitgliedschaft im Bundesvorstand wird sie 2022 zur stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt. Auch international tritt sie für Opferrechte ein und zwar als Vizepräsidentin bei „Victim Support Europe“, einem Dachverband, der heute 74 nichtstaatliche Opferhilfeorganisationen aus 35 Staaten umfasst.
Für ihr außergewöhnliches, jahrelanges Engagement erhält die passionierte Kriminalbeamtin im Ruhestand als Anerkennung das Bundesverdienstkreuz am Bande offiziell durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Die Verleihung erfolgte am Dienstag, den 25.02.2024, im Saal des „Alten Rathauses Oldenburg“.
Bei der Ehrung und Aushändigung des Verdienstordens mit Urkunde durch Oberbürgermeister Jürgen Krogmann bezeichnete dieser Petra Klein als „Gesicht des WEISSEN RINGS in Oldenburg“. Lobende Worte und Glückwünsche gab es von Barbara Richstein (Bundesvorsitzende des WEISSEN RINGS), Rosa Jansen (Präsidentin von Victim Support Europe) und Andreas Sagehorn (Präsident der Polizeidirektion Oldenburg), der auch Ausführungen zum einstigen polizeilichen Werdegang von Petra Klein machte.
Das anwesende Mitarbeiterteam, vertreten durch Petra Dolch und Kurt Werner, gratulierte herzlich mit einem großen Blumenstrauß. In ihrer Dankesrede hob Petra Klein besonders die Unterstützung durch ihre Familie und durch Lebenspartner Ferdinand Zuppke (Mitarbeiter der Außenstelle und Landespressesprecher des WR Niedersachsen) hervor. Sie wünscht sich vor allem, dass der Opferhilfeverein durch ihre Auszeichnung noch bekannter wird und mehr Opfer von Kriminalität erreicht werden.
Text: Kurt Werner
(v.l.): Barbara Richstein (Bundesvorsitzende WEISSER RING ), Rosa Jansen (Präsidentin Victim Support Europe), Petra Klein (Empfängerin Bundesverdienstkreuz am Bande), Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, Andreas Sagehorn (Präsident Polizeidirektion Oldenburg)
Bild: Sascha Stüber, NWZ