Seit dem 01.03.2025 ist Daniela Schoone neue Präventionsbeauftragte der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland. Unter dem Motto „Gemeinsam für den Opferschutz“ gab es dort ein Treffen mit folgenden Teilnehmern:
WEISSER RING-Außenstelle Oldenburg, Leiterin Petra Klein, zudem Stellv. Bundesvorsitzende des WEISSEN RINGS;
Ferdinand Zuppke, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit/Prävention und WR-Landespressesprecher;
Inspektionsleiter Polizeidirektor Thomas Weber, Beauftragte für Jugendsachen;
Koordinatorin des Präventionsteams Sandra Behrens und ihre neue Mitarbeiterin Daniela Schoone
In dem zweistündigen Gespräch gab es einen intensiven substantiellen Austausch. Die bisherige gute Zusammenarbeit soll weiter intensiviert werden, u.a. durch Vorträge über die Arbeit des WEISSEN RINGS im Rahmen von Dienstversammlungen um besonders junge bzw. „neue" Kollegen zu informieren.
Unter dem Motto „Zwei für eine Mission / Gemeinsam stark für Opfer“ wird am am 21. März 2025 in Osnabrück ein Kooperationsvertrag zwischen dem WEISSEN RING e. V. Niedersachsen und der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen unterzeichnet.
Entsprechendes Informationsmaterial mit QR - Code wurde vor Ort ausgehändigt und geht auch an andere Polizeidienststellen. Ziel soll sein, dass alle Betroffenen, Geschädigte, Opfer von Kriminalität von der Polizei auf eine der Hilfsorganisationen hingewiesen werden.
Text: Ferndinand Zuppke
(v.l.) Sandra Behrens (Beauftragte für Jugendsachen u. Koordinatorin Präventionsteam), Thomas Weber (Leiter Polizeiinspektion), Petra Klein (WEISSER RING), Daniela Schoone (Präventionsbeauftragte), Ferndinand Zuppke (WEISSER RING)